#Yogisforukraine
die Registrierung ist leider abgeschlossen.
Bei Fragen oder Unklarheiten melde dich gerne bei mir: 349 3675765 oder info@yogamitpetra.com
Worum geht es hier?
Infos für interessierte YogalehrerInnen
Hallo ihr Lieben,
gemeinsam mit der lieben Annalisa Blaas ist die Idee entstanden, in ganz Südtirol Yogastunden auf Spendenbasis zu organisieren und die Einnahmen einer Organisation zu spenden, die die Menschen der Ukraine unterstützt.
Der Ablauf könnte in etwa so sein:
Du organisierst nächste Woche eine Yogastunde (Zeitraum zwischen 7.-13. März). Du kümmerst dich selber um Raum, Ort, Anmeldungen, Einnahmen usw.
Es gibt eine gemeinsame Grafik, wo alle Yogastunden angeführt werden. So treten wir als Gemeinschaft auf und können dadurch noch mehr bewirken.
Orte:
Es wäre toll, wenn in allen großen Städten (aber auch in kleineren Gemeinden) Yogastunden stattfinden. Sinnvoll ist jedoch, dass sich bei naheliegenden Orten die Tage/Uhrzeiten nicht zu sehr überschneiden.
Einnahmen:
Ich würde mich zur Verfügung stellen, alle Einnahmen einzusammeln (am Besten über Paypal) und diese dann gebündelt einer Organisation zu überweisen.
Ich unterstütze persönlich die Organisationen SOS Kinderdörfer Ukraine und Savethechildren.it aber diese Spende könnte man evtl. auch direkt an die Caritas Ucraina schicken. Wenn jemand von euch einen anderen Vorschlag hat oder eine vertrauenswürdige Organisation kennt, sind wir selbstverständlich offen dafür.
Weiteres Vorgehen:
Auf dieser Seite (im Formular weiter oben) kannst du deine Yogastunde eintragen (bis spätestens Freitag Abend!).
In dieser Google Tabelle werden automatisch alle Einträge gelistet (schau also bitte vorher ob in deiner Umgebung schon etwas angeboten wird und passe evtl. deinen Tag/Uhrzeit dementsprechend an).
Am Samstag wird dann die gemeinsame Grafik erstellt.
Weitere Kommunikation:
entweder über eine separate Whatsapp Gruppe (die nach den Events wieder gelöscht wird) oder über e-Mail – je nachdem wie viele sich melden.
Lasst uns gemeinsam etwas bewirken!
Wir freuen uns, wenn viele von euch dabei sind.
Petra & Annalisa